Darlehen gegen Pfand

Darlehen gegen Pfand
ссуда под залог

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Darlehen gegen Pfand" в других словарях:

  • Vorschußgeschäft — (Antizipationsgeschäft, Remboursgeschäft), eine Art des Kommissionsgeschäfts (s. d.), dessen Wesen darin besteht, daß hier der Kommissionär dem Kommittenten für die von diesem zum Verkauf erhaltenen Waren alsbald bei ihrer Empfangnahme einen Teil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leihamt — Ein Leihamt (auch: Leihhaus, Pfandanstalt) ist eine kommunale oder staatliche Anstalt, die gegen Pfand Geld ausleiht. Es sind gemeinnützige Anstalten, die dem Wucher privater Pfandleiher entgegenwirken sollten. Private Pfandhäuser unterliegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leihhaus — Pfandhaus * * * Leih|haus 〈n. 12u〉 städtische od. staatliche Unternehmen, in dem man gegen Pfand Geld leihen kann; Sy Leihamt, Pfandhaus, Pfandleihe (II) ● etwas aufs Leihhaus tragen etwas als Pfand für eine Geldsumme zum L. bringen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Pfandleiher — Pfạnd|lei|her 〈m. 3〉 jmd., der gewerbsmäßig gegen ein Pfand Geld leiht * * * Pfạnd|lei|her, der; s, : jmd., der verzinsliche Darlehen gegen Hinterlegung eines ↑ Pfandes (1 a) ausgibt (Berufsbez.) * * * Pfạnd|lei|her, der; s, : jmd., der… …   Universal-Lexikon

  • Günther XXX. (Schwarzburg) — Günther XXX. von Schwarzburg (* 1352; † 17. Juli 1416 in Arnstadt) bekleidete von 1403 bis 1406 das Amt eines Verwesers der Mark Brandenburg in Gemeinschaft mit seinem älteren Bruder Heinrich XX., mit welchem er auch gemeinschaftlich bis 1411 die …   Deutsch Wikipedia

  • Montes — (lat., Mehrzahl von mons, »Berg«), früher in Italien die Bezeichnung für Anstalten, in denen sich Geld ansammelte (Kapitalvereinigungen); insbes. nannte man so die Anstalten, die seit dem 13. Jahrh. zur Durchführung von öffentlichen Anleihen ins… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsgesellschaften — (Handelsvereine), sind die Vereinigungen einer größeren Anzahl von Kaufleuten od. Capitalisten, um große, weit aussehende Handelsunternehmungen, Ansiedelungen, Manufactur u. Fabrikunternehmungen zu errichten, wozu die Kräfte Einzelner nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Altengronau — Gemeinde Sinntal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Montes — Mọntes   [lateinisch »Berge«], im Italien des Mittelalters verschiedene Arten von Kapitalansammlungen und Leihformen; im engeren Sinn die im 14. 16. Jahrhundert gegründeten und vereinzelt bis ins 19. Jahrhundert bestehenden Organisationen von… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»